Psycho-Soziale Dienstleistungen mit Herz
Genesungsbegleitung von Betroffenen nach psychischen Episoden und Klinikaufenthalt und deren Angehörigen
Wir sind zertifizierte Experten aus Erfahrung in der Bewältigung von seelischen Krankheiten und Krisen, bieten Austausch und Begleitung auf Augenhöhe, haben unsere Erfahrungen reflektiert und uns in der Ausbildung Handwerkszeug erarbeitet, um Sie in ähnlichen Situationen begleiten zu können. Wir sind in vielen verschiedenen Krankheitsbildern erfahren (Depressionen, Burnout, Sucht-, Angst- und Persönlichkeitsstörungen, Traumata, Bipolare Störungen, Psychosen, ADHS etc.). Gerne unterstützen und begleiten wir Sie präventiv vor und nach einer psychischen Episode oder Klinikaustritt in Recovery. Wir begleiten kinder-, jugendliche - und erwachsene Betroffene und deren Angehörigen.
Gerne offerieren wir für Sie eine individuelle Lösung!
Kontaktieren Sie GLEICH UND ANDERS Schweiz und vereinbaren ein persönliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen Sie gerne und versichern Ihnen eine qualitative und kompetente Begleitung.
Ausgangslage
Nach einer psychischen Episode oder einem Klinikaufenthalt wieder ins «normale» Leben zurückzukehren ist schwierig. Der Weg in den alten oder einen neuen Alltag verläuft meist nicht gradlinig. Viele Hindernisse sind zu überwinden, Herausforderungen zu
Bewältigen.
Kostenlose Psychosoziale Dienstleistungen
GLEICH UND ANDERS Schweiz
Kapfweid 16
6020 Emmenbrücke
Hans Schmied
GLEICH UND ANDERS Schweiz
079 502 07 08
www.gleichundandersschweiz.ch
Wie helfen wir?
Menschen jeden Alters sind nach psychischen Episoden und Klinikaufenthalt überfordert mit Aufgaben, welche sie bewältigen sollten. Wir möchten ihnen helfen:
- Begleitung und Unterstützung auf ihrem Recoveryweg;
- bei Abklärungen mit Versicherungen;
- bei Kontakten mit Ämtern – inklusive Begleitung zu Gesprächen, falls diese nötig ist;
- beim Ausfüllen von Formularen, Erledigen der Post, Bezahlung von Rechnungen;
- beim Erstellen eines Budgets und durch Leistung von Hilfestellung, damit die finanziellen Angelegenheiten nicht über den Kopf wachsen;
- beim Ausfüllen der Steuererklärung, Abklärungen bezüglich Fristerstreckungen, Teilzahlung der Steuern etc.;
- bei der Organisation des «neuen» Alltags und der Planung der schrittweisen Rückkehr ins Leben;
- bei der Planung und Einhaltung von Terminen (Arzt, Coiffeur etc.);
- bei Gesprächen mit dem Arbeitgeber (beispielsweise zu einer schrittweisen Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit und zur Schaffung von dafür geeigneten Rahmenbedingungen);
- bei Arbeitslosigkeit (Anmeldung der Arbeitslosigkeit, Bewerbungen, Abklärungen etc.);
- bei der Organisation eines allfälligen Wohnortswechsels oder wenn vorübergehend eine Wohnmöglichkeit benötigt wird (z.B., weil die Belastung zu einer Trennung führte);
- bei Kontakten mit Familie und Freunden, welche für eine betroffene Person aus Scham oftmals schwierig sind.
- Freizeit Gestaltung
Die Genesungsbegleitung nach psychischen Episoden und Klinikaufenthalt ist sehr zeitintensiv. Sie umfasst die Planung des Bedarfes zusammen mit der betroffenen Person, die gemeinsame Umsetzung und das laufende «Coaching» der psychisch belasteten Frau/des psychisch belasteten Mannes. Der entstehende Aufwand übersteigt die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Arbeit unseres Vereins deutlich.
Wir möchten den Unterstützungspersonen ihren Zeitaufwand und ihre Spesen entschädigen. Es geht darum, die benötigten Ressourcen bereitzustellen, damit eine Unterstützungsperson ihren Aufgaben seriös nachkommen kann.
Den Projektstart planen wir ab 1. Januar 2023. In den Jahren 2023, 2024 und 2025 möchten wir ungefähr 175 Personen bei ihrer Genesung begleiten und ihnen einen möglichst reibungslosen Wiedereinstieg ins Leben ermöglichen. Wobei dies die Rückkehr in die vertrauten Strukturen oder das Begehen neuer Wege bedeuten kann.
Freundliche Grüsse
GLEICH UND ANDERS Schweiz