Vorstand
Vorgeschichte
René Bisch
Mein bisheriges Leben zeigt Vielfalt. Oder ist wie ein weiter Weg. In der graphischen Branche nennt man das "Ochsentour".
Nimmt man erst den private Bereich, so kann man festhalten: Geboren am 08.07.1940, als Zweitgeborener in Luzern. Aufgewachsen in Ebikon.
Heirat mit Helena, gesegnet mit drei Töchtern.
Die Ausbildung zum Tiefdruckmaschinenmeister dauerte vier Jahre. Der Handelsschul-Kurs war Start für den Wechsel in verschiedene Büros in Druckereien und Verlagen.
"Tür und Tor" öffneten sich nach der vierjährigen, berufsbegleitenden Ausbildung zum diplomierten Fürsorger. Diese Ausbildung zum Sozialarbeiter brachte eine erste grosse Wende.
Zuerst mit dem Praktikum im Sozialmedizinischen Dienst in Hochdorf.
Dann der Wechsel zu den Eisenwerken Emmenbrücke mit der Arbeit als Personalassistent. Diese Praxis brachten die "Ochsentour" als Personalehefund Sozialarbeiter auf "Trab". Dies in Branchen der Industrie, dem Bauwesen und dem graphischen Gewerbe.
Der Kontakt mit dem Rektor der Sozialarbeiterschule ergab eine weitere Wende. Die Arbeit als Assistent der Schulleiterin, Heimerzieherschule Luzern. Unterricht der Fächer Sozialarbeit und Heimpraxis.
Abschliessend kann noch die Ausbildung und Praxis zum Journalist und Redaktor erwähnt werden. "Lehre" beim Willisauer Boten. Dann der Wechsel zur "Region" Emmenbrücke.
- 1
- 2